Die Isabella-Traube wurde erstmals 1816 in den USA entdeckt und nach Europa importiert. Während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren die meisten europäischen Rebsorten von Ernteausfällen betroffen, da sie anfällig für Rebläuse waren. Aufgrund ihrer Resistenz gegenüber diesem Schädling wurde die aus den USA stammende Isabella-Traube schnell in Europa verbreitet. Heutzutage ist sie immer noch weit verbreitet und kann fast überall in Europa gefunden werden. Insbesondere im österreichischen Burgenland wird die Isabella-Traube für die Herstellung der lokalen Weinspezialität Uhudler verwendet.
Tafeltraube ‘Isabella blau’ “Uhudler”
€ 23,90
Die altbekannte „Isabella“ hat einen besonderen Geschmack, der an Walderdbeeren erinnert. Die mittelgroßen, blauen Beeren geben so auch dem traditionellen Uhudler, Heckenklescher oder Isabella-Frizzante ihr fruchtiges Aroma.
Beeren |
mittel bis groß |
---|---|
Geschmack |
Foxton, Waldbeeren Aroma |
Kerne |
Ja |
Reifezeit |
Ende September/Anfang Oktober |
Spezielle Eigenschaften |
Uhudler |
Vorrätig
Beschreibung
Tipps zur Pflanzung von Weinstöcken
- Pflanzzeitpunkt von Frühjahr bis Herbst
- robuste, pilzresistente Sorten bevorzugen;
- frühreifende Sorten für kühle Regionen
- Standort wind- und frostgeschützt, warm und sonnig, möglichst Süd bis West ausgerichtet, warme Hauswände
- Boden wasserdurchlässig, locker, tiefgründig, warm
- nur veredelte Sorten verwenden
Pflanzung und Pflanzschnitt
- Pflanzloch ca. 40 cm tief ausheben
- ausgehobene Erde 1:1 mit humushaltigem Substrat mischen
- Beigabe von organischem Dünger, z.B. Hornspäne möglich; keinen Mineraldünger zugeben
Artikelnummer:
2110000011949
Kategorie: Weinreben
Schreibe die erste Bewertung für „Tafeltraube ‘Isabella blau’ “Uhudler”“ Antworten abbrechen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.