Im Jahr 1986 wurde in Ungarn eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Eger 2 (Villard Blanc) und Olimpia geschaffen, die auch unter den Synonymen Terec, Teresa, Theresa und Therese bekannt ist. Die Rebsorte enthält Gene von Vitis berlandieri, Vitis rupestris und Vitis vinifera und ist widerstandsfähig gegen beide Mehltauarten. Die Züchter J. Füri und E. Visontai waren für die Kreuzung der Hybride verantwortlich. Die weiße Rebsorte wird sowohl als Tafeltraube als auch als Zierrebe genutzt.
Tafeltraube ‘Terez’
€ 23,90
Terez ist eine ungarische Züchtung mit sehr guter Resistenz. Sie hat eine sehr späte Reife, die dafür mit hohen Erträgen begeistert. Bei Vollreife habe ihre Beeren eine leichte Rötung. Sehr attraktives Erscheinungsbild – weniger süß.
Beeren |
oval, groß |
---|---|
Geschmack |
Süß, Fruchtig |
Kerne |
Ja |
Reifezeit |
Mitte/Ende September |
Nicht vorrätig
Beschreibung
Tipps zur Pflanzung von Weinstöcken
- Pflanzzeitpunkt von Frühjahr bis Herbst
- robuste, pilzresistente Sorten bevorzugen;
- frühreifende Sorten für kühle Regionen
- Standort wind- und frostgeschützt, warm und sonnig, möglichst Süd bis West ausgerichtet, warme Hauswände
- Boden wasserdurchlässig, locker, tiefgründig, warm
- nur veredelte Sorten verwenden
Pflanzung und Pflanzschnitt
- Pflanzloch ca. 40 cm tief ausheben
- ausgehobene Erde 1:1 mit humushaltigem Substrat mischen
- Beigabe von organischem Dünger, z.B. Hornspäne möglich; keinen Mineraldünger zugeben
Artikelnummer:
2110000031831
Kategorie: Weinreben
Schreibe die erste Bewertung für „Tafeltraube ‘Terez’“ Antworten abbrechen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.