Ergebnisse 1 – 12 von 16 werden angezeigt

Himbeerpflanzen kaufen: Die besten Himbeeren für den Garten

    Wer liebt sie nicht: Frisch geerntete Himbeeren aus dem eigenen Garten oder Balkon. Das Großartige an Himbeeren ist jedoch nicht nur ihr Geschmack, sondern auch ihre Vielfältigkeit und einfache Handhabung. Jeder kann Himbeeren pflanzen und das ganz ohne viel Aufwand oder Platz. Hier erfährst du alles, was beim Himbeeren pflanzen kaufen beachten musst – angefangen bei den verschiedenen Sorten, der Pflege und Pflanzung bis hin zur Vorbeugung und Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten. Mit diesem Guide steht dir nichts mehr im Weg, unser Himbeersortiment zu durchstöbern und schon bald deine eigenen Himbeeren zu genießen!

     Die Wahl der „richtigen“ Himbeere beim Kauf kann sich bei all der Vielfalt als schwierig erweisen. Fragst du dich, welche Sorte für deine Bedürfnisse perfekt geeignet ist? Dann bist du hier richtig, denn hier erfährst du das Wichtigste zu den verschiedenen Sorten. Bevor du dich jedoch in die Vielfalt der Himbeeren vertiefst, solltest du beim Kauf stets darauf achten, dass die Himbeerpflanzen gesunde, kräftige Wurzeln und einen gut entwickelten Wurzelballen haben.

Sommerhimbeeren oder Herbsthimbeeren

      Sommerhimbeeren oder doch lieber Herbsthimbeeren? Man unterscheidet zwischen zwei Sorten von Himbeeren, nämlich Sommerhimbeeren und Herbsthimbeeren. Sommerhimbeeren werden im Sommer geerntet, typischerweise von Juni bis Juli und liefern eine frühe Ernte. Sommerhimbeeren tragen Früchte am zweijährigen Holz – die Beeren wachsen also auf Trieben, die im vorigen Jahr gewachsen sind. Zu den beliebten Himbeeren gehört Williamette, weil sie früh reifend ist und zudem resistent gegen die Rutenkrankheit und Wurzelsterben.

Herbsthimbeeren hingegen tragen Früchte am einjährigen Holz, sie fruchten also an den neuen Trieben, die im aktuellen Jahr gewachsen sind. Herbsthimbeeren können von August bis Oktober geerntet werden. Diese Sorten sind meist resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge – vor allem deshalb werden Herbsthimbeeren gern gekauft. Besonders beliebte Sorten sind die frühreifende Autum First und die ertragreiche Himbo Top. 

Es gibt außerdem Himbeerpflanzen, die besonders winterhart sind und eisige Temperaturen problemlos überstehen. Aber auch Himbeerpflanzen, die nicht winterhart sind, kannst du mit den richtigen Maßnahmen in den kalten Monaten schützen – weiter unten erfährst du wie. Jetzt aber zur wichtigsten Frage:

Welche Himbeere passt zu dir?

      Die Auswahl der richtigen Himbeerpflanze hängt von verschiedenen Faktoren ab: Bevorzugst du eine frühe oder späte Ernte? Soll die Himbeere im Topf wachsen oder im Garten gepflanzt werden?

Hier findest du einen kurzen Überblick über beliebte und robuste Sorten für Garten und Balkon: 

Hättest du gerne Himbeeren, die den Winterbedingungen in deinem Garten standhalten können? Dann ist Golden Everest mit ihrer überdurchschnittlichen Frosthärte genau richtig für dich.

Himbeeren im Frühjahr und im Winter sind ein Muss für dich? Die Sorte Two Timer Sugana ist eine Kombination aus Sommer- und Herbsthimbeere, trägt zweimal im Jahr Früchte und versorgt dich somit rundum mit Himbeeren.

Du hast einen Kleingarten oder möchtest am Balkon im Topf Himbeeren pflanzen? Hierfür passen kleinwüchsigeren Sorten wie Abundance oder Little Sweet Sister perfekt zu dir.

Hast du’s gern extra süß? Dann ist Aroma Queen genau die richtige Sorte für dich.

Möchtest du einen möglichst hohen Ertrag einfahren? Mit der Sorte Tula Magic kannst du dich auf eine üppige Ernte freuen.

Oder falls du einfach nach blattlausresistenten und widerstandsfähigen Himbeerpflanzen suchst, bist du bei Autumn Bliss an der richtigen Stelle.