Die Rebsorte Vanessa ist eine Neuzüchtung mit frostbeständigen Genen von Vitis labrusca und Vitis vinifera. Sie wurde 1965 in Kanada von den Züchtern K. Helen Fisher und O. A. Bradt gekreuzt und wird heute als Tafeltraube angebaut. Die mittelgroßen, rosafarbenen Beeren haben ein festes Fruchtfleisch und einen fruchtig-aromatischen Geschmack mit ausgeprägter Süße. Vanessa ist eine mittelfrühe und reichtragende Rebsorte, die besonders für den Hausgarten geeignet ist. Sie gilt als eine der besten kernlosen Sorten und ist pilzfest. Inzwischen wird sie nicht nur in Kanada und im Nordosten der USA, sondern auch in Frankreich und Deutschland angebaut. Die Pflanzen werden auf reblausresistenter Unterlage veredelt.
Kernlose Tafeltraube ‘Vanessa’
€ 23,90
Vanessa ist eine sehr schöne, kernlose, roséfarbene Tafeltraube aus Kanada. Die Rebsorte Vanessa hat im letzten Jahr durch einige Publikationen in Garten- und Fachzeitschriften von sich Reden gemacht und erfreut sich inzwischen sehr großer Nachfrage. Sie hat keine Kerne uns deshalb auch bei Kindern sehr beliebt. Die Blätter färben sich im Herbst leuchtend rot.
Beeren |
fest, oval, rund |
---|---|
Geschmack |
Foxton, Süß, Fruchtig |
Kerne |
Nein |
Reifezeit |
Mitte/Ende September |
Nicht vorrätig
Beschreibung
Tipps zur Pflanzung von Weinstöcken
- Pflanzzeitpunkt von Frühjahr bis Herbst
- robuste, pilzresistente Sorten bevorzugen;
- frühreifende Sorten für kühle Regionen
- Standort wind- und frostgeschützt, warm und sonnig, möglichst Süd bis West ausgerichtet, warme Hauswände
- Boden wasserdurchlässig, locker, tiefgründig, warm
- nur veredelte Sorten verwenden
Pflanzung und Pflanzschnitt
- Pflanzloch ca. 40 cm tief ausheben
- ausgehobene Erde 1:1 mit humushaltigem Substrat mischen
- Beigabe von organischem Dünger, z.B. Hornspäne möglich; keinen Mineraldünger zugeben
Artikelnummer:
2110000012069
Kategorie: Weinreben
Schreibe die erste Bewertung für „Kernlose Tafeltraube ‘Vanessa’“ Antworten abbrechen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.